Shopsystem ShopPilot

ShopPilot => Shopbetrieb => Thema gestartet von: Joachim am Februar 04, 2007, 16:02:50

Titel: Firefox im Workcenter
Beitrag von: Joachim am Februar 04, 2007, 16:02:50
Hallo,

ich möchte im WC gern den Firefox als Referenzbrowser haben (Weltkugel),
da mittlerweile 40% der User ihn nutzen und ich mehr darauf achte was dort interpretiert wird.
Firefox ist Standardbrowser bei mir.
Titel: Re: Firefox im Workcenter
Beitrag von: ahe am Februar 04, 2007, 16:46:45
Hallo Joachim,

siehe: http://www.shoppilot.net/pf/shoppilot_enterprise/internet_explorer_weg_damit-t427.0.html;msg1685#msg1685
Titel: Re: Firefox im Workcenter
Beitrag von: Joachim am Februar 05, 2007, 20:39:54
Danke, ahe,
kannst das Thema gern löschen. Ich bemühe mich immer öfter nach vorhandenen Postings zu suchen. Gelingt nicht immer  ;)
Aber so eine Umschaltung direkt im WC wäre doch auch nicht soooo schlecht, oder?
Eilt nicht, müsst ihr nicht gleich machen  ;D
Titel: Re: Firefox im Workcenter
Beitrag von: ahe am Februar 05, 2007, 22:48:46
Ich denke da liesse sich was machen ;)
Titel: Re: Firefox im Workcenter
Beitrag von: Joachim am Februar 22, 2007, 11:12:32
Hallo,

nochmal zu Firefox. Ich halte ihn zwar für den besseren Browser. Es gibt ein kleines optisches Problem:

Obwohl ich schon diverse Male an dem Tabellenkonstrukt geschraubt habe, nehmen die Pullen ein zu großen Raum ein (links).
Mittlerweile kann ich nur vermuten, daß Firefox bei der Breite den alternativen Text alt="Ile de Beauté rouge, vdp" berücksichtigt.

Kann das sein?

In der Profi wird übrigens als alt-Text nur "Detail" verwendet
Titel: Re: Firefox im Workcenter
Beitrag von: dobra am Februar 22, 2007, 14:53:28
Hallo Joachim,

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinen Tabellen und habe es so gelöst, daß ich bei den <td>'s zwischen denen die Bilder stehen width="1%"  geschrieben habe, dann wirds auch mit Firefox richtig dargestellt.

z.B. so
<td width="1%"> Bild </td>
<td width="60%"> Text 1 </td>
<td width="40%"> Text 2 </td>
(Fitefox hat z.B. width="30px" nicht interprediert - wollte %, IE nimmt beides)

Vielleicht nutzt das auch bei Dir?

"Angaben ohne Gewähr"

mfG
dobra

Titel: Re: Firefox im Workcenter
Beitrag von: Joachim am Februar 22, 2007, 20:51:13
Hallo dobra,
ich hatte heute nachmittag Deine Empfehlung in einer einzelnen Staticseite umgesetzt.
Eigentlich benutze ich in dieser Tabelle überhaupt keine width-Angaben auch nicht irgendwelche Pixelangaben, sondern überlasse es den Browsern etwas automatisch zu interpretieren (in GoLive=html-editor ist das auch auf automatisch gestellt).
In dieser Bearbeitung der einzelnen Staticseite funktionierte das auch bestens.

Aber nach dem Bearbeiten von den vier Produktseiten und Hochladen hat sich nichts geändert.

Aber ich danke Dir trotzdem sehr. Deinem Hinweis werde ich weitergehen.
Titel: Re: Firefox im Workcenter
Beitrag von: Joachim am Februar 23, 2007, 18:31:01
Hallo dobra,

Dein Tip war gut. Ich musste nur etwas mehr aufräumen. ;D

Merci vielmals