Shopsystem ShopPilot

ShopPilot => Shopbetrieb => Thema gestartet von: Andi am Februar 04, 2004, 11:33:35

Titel: Zwangsregistrierung
Beitrag von: Andi am Februar 04, 2004, 11:33:35
In vielen OnlineShops muss man (wenn man was bestellen will)
ein Kundenkonto anlegen - sonst gehts nicht.

Nun sind wir "faul" und auch bemüht, z.B. das der Kunde
seine Daten selber verwaltet und auch z.B. den Newsletter
bestellt usw.

Momentan ist das so, das die meisten Kunden kein Konto anlegen.

Was denkt Ihr ??

Ist es sinnvoll (und klug) eine solche "Zwangsregistrierung" einzuführen.

Im Endeffekt ist es ja nichts anderes, als wenn der user
die Bestellformulare ausfüllt.

Andi
Titel:
Beitrag von: Peter Semmler am Februar 04, 2004, 21:31:39
Hallo Andi,

ich würde von einer Pflicht zur Registrierung abraten.

Ein Bekannter von mir ist Anfang des Jahres  auf einen Shop
umgestiegen bei dem man sich registieren muss. Er bereut
das aber schon, da er jetzt erheblich weniger Bestellungen bekommt.
(Ich bin noch dabei ihn von ShopPilot zu überzeugen  :)

Gruss Peter
Titel:
Beitrag von: jg am Februar 05, 2004, 08:36:36
> In vielen OnlineShops muss man (wenn man was bestellen will)
> ein Kundenkonto anlegen - sonst gehts nicht.
Wer sich's leisten kann...

> Ist es sinnvoll (und klug) eine solche "Zwangsregistrierung" einzuführen.
Für gewerbliche Kunden - Ja.
Das schafft Vertrauen und Sicherheit auf beiden Seiten.
Für Endverbraucher - Nein.
Überzeuge deine Endkunden davon, wie sinnvoll ein Kundenkonto
sein kann. Die anderen, die nicht wollen, würde ich auch nicht zwingen.
In einem (Offline)Geschäft muss ich auch nicht meinen Ausweis zeigen.

PS: Ich würde in deinem Shop jederzeit ein Konto anlegen,
nur leider bin ich nicht so ein Car-Freak...  ;)

jg
Titel:
Beitrag von: Andi am Februar 05, 2004, 08:45:46
Muchas Gracias  :)  Kollegen !  MfG Andi